Heute haben wir uns an die Hufschlagfiguren und an das Zirkeltraining gewagt und für mich als Anfänger ist vieles noch immer ein großes Fragezeichen. Allgemein kann ich sagen, dass ich diese Übungen verabscheue, dankbar bin und weiß, wie wichtig sie sind. Wir haben heute Volten und Schlangenlinien im Schritt ausprobiert und das ganz ohne Longe. … Weiterlesen Meine achte Reitstunde
Meine siebte, perfekte, Reitstunde mit einem weiteren „special guest“
Nachdem meine Mutter bei meiner 5. Stunde dabei war ging diese Ehre heute an meinem Vater. Nach dem Buckler letzes Mal hatte ich zugegebenermaßen Angst, dass mein Vater auch so etwas miterleben könnte und somit seine Furch vor Pferden, die er leider hat, sich nur verstärkt, aber das Schicksal meinte es wieder gut mit mir … Weiterlesen Meine siebte, perfekte, Reitstunde mit einem weiteren „special guest“
Meine sechste Reitstunde und mein erster Buckler!
Meine heutige Reitstunde war chaotisch und aufregend zugleich. An sich haben wir viel an der Beinarbeit gearbeitet, da ich immer viel zu weit vorne mit meinen Füßen war und so auch oft die Steigbügel verloren habe. Nun klappt es auch mit meinem größten Feind, den Steigbügeln, sehr viel besser und ich würde nicht mehr sagen, … Weiterlesen Meine sechste Reitstunde und mein erster Buckler!
Meine fünfte Reitstunde und warum sie so besonders & perfekt war
Die heutige Reitstunde war einzigartig, denn meine Mutter hat zugesehen! Von den ersten Malen wusste sie nichts und als ich ihr "gebeichtet" habe, dass ich Reitunterricht nehme, war sie wenig begeistert, wenn nicht sogar vollkommen dagegen. Da sie mich nicht aufhalten kann (ich bin schon 20 und dementsprechend selbstständig), musste sie es schlussendlich akzeptieren. Allerdings … Weiterlesen Meine fünfte Reitstunde und warum sie so besonders & perfekt war
Meine vierte Reitstunde
Meine vierte Reitstunde kann man leicht mit einem Wort beschreiben: unglaublich!Weil ich meine Angst überwunden und mich selbst übertroffen habe. Begonnen haben wir heute recht sanft. "Zirkeltraining" hat sie es genannt. Ich hatte die Zügel in der Hand und sollte das Lenken mit ihnen lernen. Sprich: Elli musste mir vertrauen, sich lenken lassen und meine … Weiterlesen Meine vierte Reitstunde
Meine dritte Reitstunde
Soo, ich bin überwältigt! Wir haben uns heute auf den Leichttrab konzentriert und den sollte ich nur mit einer Hand machen! Ziel ist es eines Tages komplett ohne Hände trabben zu können, damit ich nie anfange mich an den Zügeln zu heben. Natürlich mit Augen zu, denn so spüre ich instinktiv, ob ich zur richtigen … Weiterlesen Meine dritte Reitstunde
Meine Reitererstausstattung oder Quälgeist Nummer 1
Es gibt kein anderes Thema, das mich vor und nach meiner ersten Reitstunde so sehr verfolgt hat wie dieses. Von einer Freundin wusste ich, dass ich besser Schuhe mit einem kleinen Absatz hinten anziehen soll und dass ich einem Helm vor Ort bekomme. So ging ich also mit einem alten paar Stiefeletten zu meiner ersten … Weiterlesen Meine Reitererstausstattung oder Quälgeist Nummer 1
Meine zweite Reitstunde
Gestern hatte ich meine zweite Reitstunde und ich bin überrascht! Wir haben uns heute erneut an den Trab gewagt und obwohl ich sehr mit den Steigbügeln kämpfen musste (sie waren ständig zu lang und rechts ist mein Fuß länger als links?) gelang es mir tatsächlich über längere Zeit im Trab zur richtigen Zeit und im … Weiterlesen Meine zweite Reitstunde
Meine erste Reitstunde
Meine allererste Reitstunde war ein Traum. Direkt von der ersten Sekunde an durfte ich auf das Pferd. Elly ist ein ehemaliges Springpferd und dementsprechend groß. Mit meinen kaum 1,60 cm bin ich neben ihr zwar ein Winzling, aber ich hatte zum Glück einen Hocker zur Hilfe. Jedenfalls ging es schnell und schwups war ich auf … Weiterlesen Meine erste Reitstunde
Wer bin ich?
Die Frage, wer ich bin, kann ich leicht mit nur einem Wort erklären: Ich bin ein „Reitanfänger“, also lügt mein Webseitenname schon einmal nicht. Bisher, am Tag der Veröffentlichung dieses Beitrags, habe ich erst zwei Reitstunden gehabt. Zwar bin ich nicht die beste im Schreiben von Texten, aber ich möchte gerne für mich selbst eine … Weiterlesen Wer bin ich?